Piloten benötigen für die Durchführung von Kunstflügen eine Kunstflugberechtigung.
Die praktische Ausbildung umfassst mindestens 5 Flugstunden oder 20 Flüge auf einem Kunstflugzeug. Hier können Sie sich das detallierte Ausbildungsprogramm herunterladen:
5 Flugstunden Blockzeit incl. Lehrerkosten, Theorie und Verwaltungsgebühr: € 2.199,-
Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. von derzeit 19%.
In den Preisen enthalten sind die Flugstunden inkl. Treibstoff, gesetzl. Versicherungen und das Fluglehrerhonorar. Nicht im Preis enthalten sind die Landegebühren.
Eine Prüfung ist nicht mehr erforderlich, der Eintragung in Ihre Lizenz erfolgt auf Antrag nach abgeschlossener Kunstflugausbildung.
Für den Beginn der Ausbildung sind 30h als PIC nach Scheinerhalt notwendig.
Sie haben sich entschieden? Dann melden Sie sich zur Ausbildung an!
Unseren Ausbildungsvertrag können Sie hier herunterladen:
Privatflugzeugführer, die keine Instrumentenflugberechtigung besitzen, bedürfen zur Durchführung von Flügen nach Sichtflugregeln bei Nacht der Nachtflugberechtigung nach FCL.810.
Die Ausbildung zur Nachtflugberechtigung kann nur in den Wintermonaten stattfinden, da erst dann die Tage kurz genug sind.
Fachliche Vorraussetzungen für den Erwerb der Berechtigung sind:
Die Flugausbildung umfasst mindestens 5 Flugstunden nach Sichtflugregeln bei Nacht, davon 3 Stunden mit Fluglehrer und mindestens 1 Stunde Überlandflugnavigation sowie 5 Starts und Landungen bei Nacht im Alleinflug.
5 Flugstunden TB 10 (Blockzeit) ca. | € 1.455,- |
Grundgebühr | € 120,- |
Theoretische Einweisung | € 95,- |
Summe |
€ 1.670,- |
Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. von derzeit 19%.
In den Preisen enthalten sind die Flugstunden inkl. Treibstoff, gesetzl. Versicherungen und das Fluglehrerhonorar. Nicht im Preis enthalten sind Lehrmaterial, Funksprechzeugnis, Prüfungsflüge, Prüfungs- und Landegebühren.
Sie haben sich entschieden? Dann melden Sie sich zur Ausbildung an!
Unseren Ausbildungsvertrag können Sie hier herunterladen:
Sie möchten mit maximal 3 Passagieren Flugzeuge bis 2.000kg in Europa fliegen?
Dann ist die Lizenz LAPL ( Leichtflugzeug-Pilotenlizenz) genau das richtige für Sie.
Mindestalter 17 Jahre bei Lizenzerhalt, körperliche Tauglichkeit (die fliegerärztliche Untersuchung setzt einen durchschnittlichen Gesundheitszustand voraus, wobei auch eine Sehhilfe meist kein Hindernis ist) sowie keine wesentlichen Vorstrafen.
Eine Liste aller fliegerärztlichen Untersuchungsstellen in der Umgebung:
Mit der Ausbildung zum Privatflugzeugführer können sie bei uns jederzeit beginnen. Vom Gesetzgeber sind 30 Flugstunden, davon 6 Alleinflugstunden vorgeschrieben.
In dieser Flugzeit sind unter anderem enthalten:
Ihre Flugtermine sowie Luftfahrzeuge können Sie nach Ihren Wünschen planen. Geflogen wird täglich, soweit es das Wetter zulässt, von 09:00 Uhr bis Sonnenuntergang (maximal 21:00 Uhr).
Die theoretische Ausbildung findet in unseren Unterrichtsräumen am Flugplatz Koblenz-Winningen statt. Wir führen jährlich mehrere Theoriekurse durch, wobei der Unterricht an Wochenenden jeweils von 10:00-16:00 Uhr stattfindet. Andere Termine sind nach Absprache möglich.
Wir können Ihnen auch Individual- und Vollzeitlehrgänge anbieten.
Der Unterricht erfolgt in folgenden Fächern:
Für die Flugausbildung werden Fluglehrer mit großer Erfahrung eingesetzt, die von den zuständigen Behörden und Stellen anerkannt und bestätigt sind.
Jeder Pilot muss ein Funksprechzeugnis besitzen. Sie können es in Deutsch oder Englisch erwerben. Ein gesonderter Kurs ist in der Theorie eingebunden und findet ebenfalls in unseren Räumen statt.
30 Flugstunden (Blockstunden) ca. | € 6.840,- |
Theorie ( 6 Wochenenden) | € 1.200,- |
Verwaltungsgebühr | € 250,- |
Summe ab | € 8.290,- |
Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. von derzeit 19%.
In den Preisen enthalten sind die Flugstunden inkl. Treibstoff, gesetzl. Versicherungen und das Fluglehrerhonorar. Nicht im Preis enthalten sind Lehrmaterial, Funksprechzeugnis, Prüfungsflüge, Prüfungs- und Landegebühren.
Sollten Sie vor der Entscheidung zus Ausbildung einen persönlichen "Eignungstest" wünschen, so führt einer unserer erfahrenen Fluglehrer gerne einen Schnupperflug mit Ihnen durch.
Der Gesamtpreis muss nicht auf einmal entrichtet werden. Bei Beginn der Ausbildung ist eine Anzahlung in Höhe von € 1.500,- fällig. Danach werden Abschlagszahlungen je nach absolvierter Flugzeit fällig.
bei Minderjährigen zusätzlich:
Sie haben sich entschieden? Dann melden Sie sich zur Ausbildung an!
Unseren Ausbildungsvertrag können Sie hier herunterladen:
Zur Lizenzerhaltung müssen Sie innerhalb der letzten 24 Monate mind. 12 Flugstunden, 12 Starts und Landungen sowie einen Übungsflug mit Fluglehrer nachweisen.
Hierfür ist es nicht erforderlich, gleich ein Flugzeug zu kaufen. Sie können jederzeit bei uns ein Flugzeug zu günstigen Preisen chartern.
Sie möchten eine international anerkannte Lizenz als Privatpilot erwerben?
Dann benötigen Sie eine Lizenz nach EU-FCL.
Mindestalter 17 Jahre bei Lizenzerhalt, körperliche Tauglichkeit (die fliegerärztliche Untersuchung setzt einen durchschnittlichen Gesundheitszustand voraus, wobei auch eine Sehhilfe meist kein Hindernis ist) sowie keine wesentlichen Vorstrafen.
Eine Liste aller fliegerärztlichen Untersuchungsstellen in der Umgebung:
Mit der Ausbildung zum Privatflugzeugführer können sie bei uns jederzeit beginnen. Vom Gesetzgeber sind 45 Flugstunden, davon 10 Alleinflugstunden auf Flugzeugen vorgeschrieben.
In dieser Flugzeit sind unter anderem enthalten:
Die Flugtermine sowie Luftfahrzeuge können Sie nach Ihren Wünschen planen. Geflogen wird täglich, soweit es das Wetter zulässt, von 09:00 Uhr bis Sonnenuntergang (maximal 21:00 Uhr).
Die theoretische Ausbildung findet in unseren Unterrichtsräumen am Flugplatz Koblenz-Winningen statt. Wir führen jährlich mehrere Theoriekurse durch, wobei der Unterricht an Wochenenden jeweils von 10:00-16:00 Uhr stattfindet. Andere Termine sind nach Absprache möglich.
Wir können Ihnen auch Individual- und Vollzeitlehrgänge anbieten.
Der Unterricht erfolgt in folgenden Fächern:
Für die Flugausbildung werden Fluglehrer mit großer Erfahrung eingesetzt, die von den zuständigen Behörden und Stellen anerkannt und bestätigt sind.
Jeder Pilot muss ein Funksprechzeugnis besitzen. Sie können es in Deutsch und/oder Englisch erwerben. Ein gesonderter Kurs ist in der Theorie eingebunden und findet ebenfalls in unseren Räumen statt.
45 Flugstunden (Blockstunden) | € 10.260,- |
Theorie (6 Wochenenden) | € 1.200,- |
Verwaltungsgebühr | € 260,- |
Summe | € 11.720,- |
Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. von derzeit 19%.
In den Preisen enthalten sind die Flugstunden inkl. Treibstoff, gesetzl. Versicherungen und das Fluglehrerhonorar. Nicht im Preis enthalten sind Lehrmaterial, Funksprechzeugnis, Prüfungsflüge, Prüfungs- und Landegebühren.
Sollten Sie vor der Entscheidung zus Ausbildung einen persönlichen "Eignungstest" wünschen, so führt einer unserer erfahrenen Fluglehrer gerne einen Schnupperflug mit Ihnen durch.
Der Gesamtpreis muss nicht auf einmal entrichtet werden. Bei Beginn der Ausbildung ist eine Anzahlung in Höhe von € 1.500,- fällig. Danach werden Abschlagszahlungen je nach absolvierter Flugzeit fällig.
bei Minderjährigen zusätzlich:
Sie haben sich entschieden? Dann melden Sie sich zur Ausbildung an!
Unseren Ausbildungsvertrag können Sie hier herunterladen:
Zur Lizenzerhaltung müssen Sie innerhalb der letzten 12 Monate mind. 12 Flugstunden, 12 Starts und Landungen sowie einen Übungsflug mit Fluglehrer nachweisen. Ein Verlängerunsantrag ist alle 24 Monate nach Erhalt der Lizenz notwendig.
Hierfür ist es nicht erforderlich, gleich ein Flugzeug zu kaufen. Sie können jederzeit bei uns ein Flugzeug zu günstigen Preisen chartern.